pinCarl-Ronning-Straße 4/6, 28195 Bremen
phone-iconTelefon: 0421-16 83 40

Kieferorthopädische Behandlungsmethoden

 
Unsere Ärzte behandeln mit allen gängigen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden: ob lose oder feste Zahnspange, ob sichtbar oder unsichtbar. Die Art der Behandlung und Zahnspange bestimmen wir individuell je nach Befund und je nach Ihren Wünschen in Absprache mit Ihnen.


Die herausnehmbare Zahnspange Ansicht von oben einer lockeren Zahnspange - Kiferorthopädie Bremen

„Lose Spangen“ gibt es für einen oder beide Kiefer sowie als ein Block für beide Kiefer zusammen. Sie bestehen aus einem wahlweise bunten Kunststoffkörper, der als Basis dient, und aus Drahtelementen, mit denen die lose Spange verankert und einzelne Zähne bewegt werden. In der Regel werden sie zu Beginn einer Behandlung eingesetzt, wenn wachstumshemmende oder wachstumsfördernde Effekte erzielt werden sollen. So kann das Verhältnis der Kiefer zueinander harmonisiert werden. Der Erfolg der Behandlung ist sehr von der Mitarbeit des Patienten abhängig.

 

 

Die feste Zahnspange

Wenn Drehungen, Kippungen und körperliche Bewegungen von Zähnen durchgeführt werden sollen, wird mit einer festen Zahnspange gearbeitet. Diese Apparatur wird fest auf die Zähne geklebt und verbleibt abhängig vom Schwierigkeitsgrad der Behandlung und der gewählten Spangenart für ca. 24 Monate im Mund. Eine sehr gute Mundhygiene und ein vorsichtiges Umgehen mit der Spange sind in dieser Zeit sehr wichtig. Häufige Reparaturen verzögern die Behandlung und schlechtes Putzen kann Karies verursachen. Die feste Zahnspange gibt es in ästhetisch verschiedenen Varianten aus unterschiedlichen Materialien, die auch für Allergiker geeignet sind.

Metallbrackets

Metallbrackets sind die robusteste und einfachste Variante der festen Zahnspange. Sie stellen die Grundversorgung dar, die in der einfachsten Ausführung durch die Krankenkasse übernommen wird. Hier gibt es große Unterschiede in der Qualität, im Behandlungsablauf und im Tragekomfort.

Vorteile:

  • robust
  • Kosten werden von der Kasse getragen

Nachteile:

  • sichtbar, auffällig
  • schwerer zu reinigen
  • es gibt modernere, zahnschonendere Techniken
Ansicht von der Seite einer festen Zahnspange mit Metallbrackets an den Zähnen - Kiferorthopädie Bremen

Keramikbrackets

Optisch unauffälliger als die Metallbrackets ist die zahnfarbene Keramikversion der festen Zahnspange von außen.

Vorteile:

  • weniger sichtbar, ästhetischer
  • hygienischer

Nachteile:

  • etwas weniger robust
  • höherwertig
Ansicht von der Seite einer festen Zahnspange mit Keramikbrackets an den Zähnen - Kiferorthopädie Bremen

DAMON Zahnspange

Eine Weiterentwicklung der festen Spange mit Metallbrackets ist die „Damon™-Spange. Sie ist eine feste Spangenart, arbeitet aber mit einer innovativen Befestigungsmechanik und erlaubt so den Einsatz sanfterer Drähte die schneller zum Erfolg führen. Durch den Einsatz dieser so genannten selbst ligierenden Technik können häufig Extraktionen von bleibenden Zähnen vermieden werden.

Vorteile:

  • Behandlung um ca 50% schneller abgeschlossen
  • weniger und kürzere Kontrolltermine notwendig
  • sehr schonend und dadurch weniger schmerzhaft

Nachteile:

  • sichtbar
  • höherwertig
Ansicht von der Seite einer DAMON Zahnspange an den Zähnen - Kiferorthopädie Bremen

DAMON Clear Zahnspange

Eine Weiterentwicklung der festen Spange mit Metallbrackets ist die „Damon™-Spange. Sie ist eine feste Spangenart, arbeitet aber mit einer innovativen Befestigungsmechanik und erlaubt so den Einsatz sanfterer Drähte die schneller zum Erfolg führen. Durch den Einsatz dieser so genannten selbst ligierenden Technik können häufig Extraktionen von bleibenden Zähnen vermieden werden.

Vorteile:

  • weniger sichtbar
  • Behandlung um ca 50% schneller abgeschlossen
  • weniger und kürzere Kontrolltermine notwendig
  • sehr schonend und dadurch weniger schmerzhaft

Nachteil:

  • höherwertig
Ansicht von der Seite einer DAMON Clear Zahnspange an den Zähnen - Kiferorthopädie Bremen

 


Die innen liegende, nicht sichtbare, feste Zahnspange (Lingualtechnik)

Für die Patienten, die keine sichtbare Apparatur im Mund wünschen, gibt es eine Alternative: Incognito®. Die Feste Spange liegt unsichtbar an den Innenseiten der Zähne. Alle Brackets werden nach einer Präzisionsabformung individuell für den Patienten am Computer entworfen und hergestellt. Ebenso werden die Drähte zur Bewegung der Zähne, individuell für jeden Schritt der Behandlung produziert.

Ansicht der innenliegenden Zahnspange an den Zähnen - Kieferorthopädie Bremen

Vorteile:

  • fast unsichtbar
  • Behandlung schneller abgeschlossen
  • weniger Kontrolltermine notwendig
  • keine sichtbaren Zahnschäden nach Entfernung

Nachteile:

  • wirkt anfangs eventuell sprachbeeinflussend
  • höherwertig

Transparente Schienen

Die Korrektur von Zahnfehlstellungen mit ästhetisch hochwertigen Schienen – StarLigner oder Invisalign – hat sich zu einem wichtigen und beliebten Therapiemittel in der Kieferorthopädie, speziell für die Erwachsenenbehandlung, entwickelt. Mit Hilfe dieser nahezu unsichtbaren Spangen lassen sich vor allem kleinere bis mittlere Zahnfehlstellungen im späten Jugendlichen- und Erwachsenengebiss korrigieren. Zum Essen und Zähneputzen können Sie die transparenten Schienen einfach herausnehmen.

Ansicht transparente Zahnschiene - Kieferorthopädie Bremen

Vorteile:

  • kaum sichtbar
  • hygienischer
  • schmerzarm
  • herausnehmbar

Nachteile:

  • diszipliniertes Tragen (min. 22 Std. täglich)
  • wirkt anfangs eventuell sprachbeeinflussend
  • nicht für alle Zahnfehlstellungen geeignet
  • eventuell längere Behandlungszeit
  • höherwertig

Zahntechnicker KFO aus Bremen hät Gipsabdruck von Ober- und Unterkiefer in der Hand

Behandlungsablauf

Ihr Weg zu einem schönen Lächeln
Transparente Zahnschien von Kieferorthopädie Bremen

Behandlungsmethoden

Unsere Auswahl an Zahnspangen
Musterbeispiel für das putzen der Zähne mit einer festen Zahnspange von Kieferorthopädie Bremen

Mundhygiene

Ihre Mitarbeit ist gefragt
Beispielbild der Oberseite von Zähnen von der Kieferothopädie Bremen

Nach der Zahnspange

So bleibt Ihr Lächeln - ein Leben lang
Zahntechnicker KFO aus Bremen arbeitet ein Gipsabdruck eines Gebisses aus

Kosten

Was kostet die Behandlung und was wird übernommen?
Kieferorthopäde aus Bremen untersucht die Zähne eines Patienten

Tipps für Spangenträger

Was tun im Notfall?
© 2021 SternKlinik   |   Impressum   |   Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.