Nach der Zahnspange
Wenn die aktive Therapiephase abgeschlossen ist, wird die Behandlung in eine passive Haltephase übergeleitet. Denn die Zähne sollen sich in ihrer neuen Position stabilisieren. Bei umfangreichen Korrekturen besteht zu 90% Rückfallrisiko, so dass die Zahnposition dauerhaft festgehalten werden sollte.
Als Geräte dienen dazu in erster Linie lose Nachtspangen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, das erreichte Behandlungsergebnis mittels eines kleinen Drahtes dauerhaft zu fixieren. Dieser exakt angepasste Draht wird nicht sichtbar auf der Innenseite der Frontzähne angebracht, ist kaum spürbar und die Zähne sind gut zu reinigen.
Bei unserer Beratung weisen wir Sie noch einmal ausführlich darauf hin.