pinCarl-Ronning-Straße 4/6, 28195 Bremen
phone-iconTelefon: 0421-16 83 40

CMD Physiotherapie Bremen - Frau wird am Kiefer behandelt

CMD Physiotherapie Bremen

Mit einer physiotherapeutischen Behandlung lassen sich unterschiedlichste körperliche Beschwerden lindern. Die CMD-Therapie ist eine spezielle Kiefergelenksbehandlung, die nur in einer erfahrenen Praxis durchgeführt werden sollte und auf Dysfunktionen und Schmerzen im Kiefer abzielt. Medi-Z Sternklinik bietet zertifizierte CMD-Physiotherapie in Bremen an.

 

Was genau ist CMD?

CMD steht für „Craniomandibuläre Dysfunktion“. Das Craniomandibuläre Gebiet ist eine anatomische Region am Kiefer. Im Rahmen der CMD-Therapie kann daher eine Dysfunktion hinsichtlich Kieferschluss, Kaumuskulatur und auch idiopathischen Verspannungen therapiert werden. Im Rahmen der medizinischen Kiefergelenksbehandlung werden Übungen, Massagen und manuelle Manipulationen ausgeführt, die Schmerzen lindern und sogar leichte Fehlstellungen korrigieren können.

Wie kann die Physiotherapie bei den Beschwerden helfen?

Beschwerden in der Kieferpartie sind keinesfalls selten. Ähnlich wie die allgemeine Physiotherapie, bei der mit verschiedenen Übungen Muskellockerungen und -stärkungen erzielt werden, ist die CMD-Behandlung eine etablierte Kiefergelenksbehandlung zur Therapie einer symptomatischen Dysfunktion. Leichte Fehlstellungen beispielsweise lassen sich mit der gezielten Stärkung definierter Muskeln behandeln, während Verspannungen durch therapeutische Massagen gelockert werden können.

Typische Symptome

Die Behandlung sollte stets an den jeweiligen Symptomen orientiert sein. Entscheidend ist es, diese richtig zu bewerten und einzuordnen. Bevor eine Behandlung begonnen wird, ist es wichtig, Differentialdiagnosen wie Kieferarthrosen oder andere Knochen- bzw. Muskelerkrankungen auszuschließen. Typische Symptome einer CMD-Dysfunktion sind unter anderem:

  • Ungeklärte, häufig auftretende Zahnschmerzen
  • Empfindliche Zahnhälse
  • Lockere, verformte Zähne
  • Zahnfleischrückgang
  • Migräne und Spannungskopfschmerzen
  • Nackenschmerzen, die auch in Schultern und Rücken ausstrahlen

Tatsächlich gehen Störungen des Kauapparats mit unterschiedlichsten Symptomen einher. Besonders Beschwerden, die frühmorgens stark ausgeprägt sind, können ein Hinweis auf CBD-bedingte Symptome sein. Auch nächtliches Zähneknirschen und stärkere Beschwerden beim Kauen sind typisch für CBD.

Ziel der Behandlung – wann gibt es eine Besserung der Beschwerden?

Ziel der Kiefergelenksbehandlung nach CMD-Physiotherapie sollte die Linderung von Beschwerden und die gleichzeitige Förderung der physiologischen Kieferfunktion sein. Damit ein langfristiger Therapieerfolg erzielt wird, empfiehlt es sich, bestimmte Übungen auch zuhause auszuführen. Das geschulte Team ist für die Diagnostik und Planung der Behandlung zuständig. Im Rahmen der regelmäßigen Therapietermine werden die jeweiligen Schritte vorgezeigt und geübt. Ziel ist es, möglichst effiziente und dabei dennoch einfach durchführbare Übungen zu implementieren, die sich auch zuhause durchführen lassen. Da es sich bei der Kiefermuskulatur und dem Knochenapparat um ein eher statisches System handelt, dauert es etwas, bis sich eine Besserung der Beschwerden einstellt. Ziel ist es, eine Linderung der Symptome ohne invasive Eingriffe zu erzielen.

Übungen, um verspannte Muskeln zu lösen

Verspannte Muskeln werden auch am Kiefer am besten mit sanften Muskelübungen und Massagen behandelt. Eine beliebte Übung ist das seitliche Wegdrücken der Finger. Hierfür werden die Hände an der Wange platziert und der Mund leicht geöffnet. Anschließend spannen Sie die Kiefermuskulatur an, bis Sie spüren, dass die Finger weggedrückt werden. Hierbei ist entscheidend, dass die Zahnreihen stets bündig sind. CMD Physiotherapie Bremen bietet in einer modern ausgestatteten Praxis das ideale Ambiente für CMD-Behandlungen zur langfristigen Linderung von Beschwerden.

© 2021 SternKlinik   |   Impressum   |   Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.