pinCarl-Ronning-Straße 4/6, 28195 Bremen
phone-iconTelefon: 0421-16 83 40

Osteopathie Bremen - Mann auf einer Liege, der von einem Osteopathen behandelt wird

Osteopathie Bremen

Bei der Osteopathie handelt es sich um Verfahren zur Behandlung von Schmerzen im Körper, die auch als manuelle Medizin bezeichnet werden. Dabei ist es unerheblich, ob diese im Bewegungsapparat, in den Organen oder auf der Haut entstehen. Die manuelle Therapie befasst sich mit dem kompletten Körper als eine Einheit. Gesund ist der, bei dem Körper, Seele und Geist perfekt zusammenarbeiten.
Bei einem Problem liegt irgendwo im Körper eine Blockade vor, die von einem Heilpraktiker oder einer Heilpraktikerin zu lösen ist. Dabei kommen nur und ausschließlich die Hände zum Einsatz. Zeitgleich aktiviert eine solche Therapie die Selbstheilungskraft des Körpers. Die Osteopathie wird auch bei uns in der Sternklinik in Bremen praktiziert.

 

Unterschiede zwischen Osteopathie und Physiotherapie

Ein großer Unterschied ist die Anerkennung in der Fachwelt. Jemand, der eine osteopathische Ausbildung hat, darf sich nicht Osteopath oder Osteopathin nennen. Denn diesen Beruf gibt es von staatlicher Seite nicht. Deshalb gelten sie in der Praxis offiziell als Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerin. In der Physiotherapie hingegen ist die Bezeichnung staatlich anerkannter Physiotherapeut bzw. -therapeutin vorhanden. Folgende weitere Unterschiede sind vorhanden:

  • Osteopathie ist eine alternative Behandlungsmethode, keine Schulmedizin
  • Therapie erfolgt passiv nur mit den Händen und ohne Hilfsmittel
  • Manualtherapie hat keine festen Abläufe, sondern orientiert sich an jedem Patienten bzw. jeder Patientin neu

So läuft eine Osteopathische-Behandlung ab

Beim ersten Besuch einer osteopathischen Praxis erfolgt zunächst die Befundung Ihrer Probleme. Dazu gehören Informationen wie die Dauer und der Ort der Schmerzen. Aber auch kürzliche Veränderungen in Ihrem Leben können einen Einfluss auf Ihren Körper haben. Die eigentliche Therapie erfolgt meistens in Unterwäsche, da der Osteopath oder die Osteopathin so die Bewegungen des Körpers besser einschätzen kann. Anschließend erfolgt eine Untersuchung Ihres Körpers auf Schmerzpunkte, die dann durch gezielte Bewegungen behandelt werden.

Welche Vorteile bietet die Behandlung?

Die Behandlungsmethode der Osteopathie bietet den großen Vorteil, dass Patienten und Patientinnen ausgiebig und mit viel Zeit behandelt werden. Sie sind nicht nur ein Termin in Bremen, der in ein paar Minuten abgehandelt ist. Manuelle Medizin beruht auf Zeit und Ruhe. Weitere Vorteile sehen wie folgt aus:

  • Sanfte Behandlungsmethode ohne Geräte
  • Einbindung Selbstheilung des Körpers ohne Medikamente
  • Keine vordefinierten Behandlungsabläufe

In der Physiotherapie gibt es häufig für bestimmte Beschwerden einen vordefinierten Behandlungsablauf mit vorgegebenen Übungen. Bei der Manualtherapie hingegen erhält jeder Patient und jede Patientin eine individuelle und auf ihn bzw. sie abgestimmte Behandlung.

Gründe für eine Osteopathische Behandlung

Grundsätzlich eignet sich die Osteopathie für jede Altersgruppe und jede Art von Schmerzen. Wer eine von den folgenden Beschwerden aufweist, für den ist eine osteopathische Therapie empfehlenswert:

  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Schmerzen im Muskel-Skelett-System
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Probleme mit Rücken/Wirbelsäule
  • Nervenschmerzen
  • Anhaltender Schmerz im Körper

Dabei sollte bereits bei geringen Problemen und Schmerzen ein solches Behandlungsverfahren von Ihnen in Erwägung gezogen werden. Es dient dann zugleich als Prävention für chronische Schmerzen und anhaltende Einschränkungen.

So viel kostet eine Behandlung

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung in Bremen können von den Heilpraktikern und -innen individuell berechnet werden. Deshalb schwanken die Kosten in der Regel zwischen 60 bis 150 Euro pro Sitzung. Osteopathische Therapien sind keine gesetzliche Leistung der Krankenkassen. Dennoch bieten inzwischen viele dieser Zuschüsse an. Die Krankenkassen setzen meist einen Maximalbetrag der Förderung osteopathischer Versorgung fest. Den Rest müssen Sie privat bezahlen, wobei der Gegenwert der Schmerzfreiheit es wert sein sollte.

Osteopathische Behandlung in der SternKlinik

In der SternKlinik in Bremen bieten wir verschiedene physiotherapeutische Leistungen an. Die osteopathische Behandlung ist ein Zweig in diesem Bereich. Unsere Physiotherapeuten und -therapeutinnen weisen eine zusätzliche Ausbildung auf, durch die sie osteopathische Techniken erlernt haben. Selbstverständlich ist auch eine Kombination aus Osteopathie und Physiotherapie bei uns in Bremen möglich.

© 2021 SternKlinik   |   Impressum   |   Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.