pinCarl-Ronning-Straße 4/6, 28195 Bremen
phone-iconTelefon: 0421-16 83 40

StarLigner
Die unsichtbare Zahnschiene aus Bremen
Orthopädischer Trainingszirkel
Unser Training mit ärztlicher Anleitung
Mehr Spaß beim Biss
Mit den richtigen Implantaten
Zahnschiene aus dem Internet?
Schöne gerade Zähne - mit der richtigen Zahnschiene vom Kieferorthopäden
Unsere Fachärzte für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie

Herzlich Willkommen in der SternKlinik in Bremen

in unserem Ärztehaus werden Sie als Patient mit unterschiedlichen Anliegen betreut. Von HNO über Zahnheilkunde bis hin zur Orthopädie finden Sie hier alles unter einem Dach.

So können Sie von kurzen Wegen, zeitnahen Terminen und einem umfassenden Behandlungsangebot profitieren.

Die unterschiedlichen Öffnungszeiten erfahren Sie durch Klick in die Praxen.

Wir freuen uns, Sie in unserem Hause im Zentrum Bremens begrüßen zu dürfen.

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich Kieferorthopädie.

Kieferorthopädie

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich MKG Chirurgie.

MKG Chirurgie

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich Orthopädie.

Orthopädie

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich HNO.

HNO

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich Physiotherapie.

Physiotherapie

Erfahren Sie mehr zum offenen MRT.

Offener MRT

Erfahren Sie mehr zum Fachbereich Zahnarzt.

Zahnarzt

News

Orthopädie: Welche Krankheitsbilder werden behandelt?

Die Orthopädie beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat betreffen. Dieser umfasst die Gelenke, Knochen, Muskeln und Sehnen, die für die Stabilität und Mobilität des Körpers sorgen.

Hörprobleme: Ab wann braucht man ein Hörgerät?

Hörgeräte: Ab wann braucht man ein Hörgerät

Viele Menschen, die bei Sehproblemen nicht zögern würden, eine Brille zu tragen, tun sich schwer, wenn es darum geht, ein Hörgerät zu nutzen. Oft verlieren die Betroffenen ihre Hemmschwelle nach einem Gespräch mit ihrem HNO-Arzt, denn gerade auf dem Gebiet der Hörgeräte wurden in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht.

Pfeifen, Brummen, Zischen: Wie erkennt und behandelt man einen Tinnitus?

Fast jeder Mensch leidet in seinem Leben manchmal unter Hörgeräuschen (Tinnitus). Wobei sehr unterschiedliche Formen auftreten können. Welche Formen gibt es, wie entsteht Tinnitus und wie kann er behandelt werden? Wir geben einen Überblick.

So verläuft eine Behandlung mit Zahnimplantaten

Implantate sind längst in aller Munde, sie sitzen wie echte Zähne fest im Kiefer und stehen ihnen in Funktion und Ästhetik in nichts nach. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, den Ablauf einer Behandlung.

Platzangst? Diese Vorteile bietet ein offenes MRT!

Etwa jeder Dritte erlebt Angstgefühle beim geschlossenen Magnetresonanztomographen, so eine Studie der Medizinischen Fakultät Charité Berlin aus dem Jahr 2014. Etwa jeder Zehnte bricht die Untersuchung sogar vor dem Ende ab.

Rückenschmerzen: Wie kann ein Physiotherapeut den Rücken stärken?

Rückenschmerzen haben sich inzwischen zu einer Volkskrankheit entwickelt. Langes Sitzen und eintönige Bewegungsabläufe lösen Verspannungen aus und sind die Ursache für vorzeitigen Verschleiß.

Wann zum Kieferorthopäden? Der richtige Zeitpunkt für eine Behandlung

Etwa jedes zweite Kind in Deutschland war oder ist in kieferorthopädischer Behandlung. Die häufigsten Ursachen sind Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen, die sich in der Regel gut mithilfe einer festen oder herausnehmbaren Zahnspange therapieren lassen.

Zahnpflege: 5 Tipps für eine gute Mundhygiene

Ein strahlend weißes Lächeln mit gesunden Zähnen gilt als Schönheitsideal. Um dies auf Dauer zu erhalten, bedarf es jedoch einer sorgfältigen und regelmäßigen Mundhygiene. Sie hilft, Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen, und hinterlässt ein frisches Mundgefühl.

Zahnspangen für Kinder & Erwachsene

Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen sind keine Seltenheit. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen von der sogenannten Malokklusion (Fehlbiss) betroffen. Sie kann angeboren oder durch bestimmte Angewohnheiten und Verletzungen erworben sein.

Bitte frei machen

Wie kann ich eine Nasennebenhöhlenentzündung erfolgreich behandeln? Wohl jeder, der schon einige Erkältungen hatte, kennt den drückenden Schmerz im Bereich von Stirn und Wangen. Ursache: Nasennebenhöhlenentzündung.

Endlich wieder durchschlafen, ohne zu schnarchen

Mit einem schnarchenden Partner im Bett fällt die Erholung oft schwer. Doch vor allem bei den Geräuschverursachern, die häufig unter Atemaussetzern leiden, steigt das Gesundheitsrisiko.

Weihnachten: Süßer Angriff auf die Zähne

Kekse, Schokolade, Lebkuchen und mehr – die Weihnachtszeit wartet zur Freude von Groß und Klein mit vielen Leckereien auf. Doch für die Zähne geht die Adventszeit dadurch mit großen Strapazen einher. Denn wird Zucker im Mund zu Säure umgewandelt, greift diese den Zahnschmelz an und Karies hat leichtes Spiel.

Erkältung oder Allergie?

Überreaktionen des Immunsystems frühzeitig erkennen und behandeln.

Mehr Spaß beim Biss - mit Implantaten

Implantate sind längst in aller Munde, sie sitzen wie echte Zähne fest im Kiefer und stehen ihnen auch in Funktion und Ästhetik in nichts nach. Eine präzise Vorbereitung sorgt für eine optimale Einheilung von Implantaten.

Unser Trainingszirkel mit ärztlicher Anleitung

Der Trainingszirkel ist ein wirkungsvolles Verfahren zur Behandlung von Nacken- und Rückenbeschwerden, Kreuzschmerzen, Beschwerden in den Armen und Beinen nach Operationen, Schlaganfällen, Wirbelsäulenfehlhaltungen oder längeren Gipsruhigstellungen.

Durchsichtige Zahnschienen vom Kieferorthopäden - Die richtige Zahnkorrektur

Durchsichtige Zahnschienen liegen im Trend: Auf Instagram und Co. sehen wir täglich bildschöne Menschen mit makellosen Zähnen. Während ein kleiner Makel auch durchaus interessant sein kann, werden zu große Fehlstellungen als störend empfunden. Der Wunsch zur Zahnkorrektur entsteht.

StarLigner

Die unsichtbare Zahnschiene aus Bremen

Zähneknirschen

Ist das nächtliche Malmen wirklich so schlimm? Es kommt auf das Ausmaß an. Ein wenig Abbau von Stress durch nächtliches Knirschen ist durchaus normal, solange Zahnhartsubstanz und Muskulatur nicht überbelastet werden.

Schmerzquelle Kiefergelenk

Chronische Kopfschmerzen, starke Rücken- oder Nackenschmerzen, Tinnitus oder Migräne – unterschiedliche Symptome, die alle auf eine Ursache hindeuten können: Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD.

Anfahrt

So können Sie uns finden:
Carl-Ronning-Straße 4/6, 28195 Bremen
Große Karte anzeigen | Routenplaner

Uns verbindet Ihre Gesundheit

Außenaufnahme dercSternKlinik in Bremen

Die SternKlinik vereint mehrere nahestehende medizinische Fachrichtungen unter einem Dach. Alle Ärzte legen besonderen Wert auf regelmäßigen fachübergreifenden Austausch und intensive Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Disziplinen der Bremer Fachärzte.

Sie als Patient profitieren von der zentralen Lage und einem optimalen persönlichen Kontakt mit unseren Spezialisten. Dadurch machen wir Ihnen das Verständnis für die Zusammenhänge Ihrer Beschwerden und die entsprechende Behandlung so transparent wie möglich. Modernste Technik unterstützt die Ärzte und kommt auch Ihnen zugute. So können Sie beispielsweise dreidimensionale Röntgenaufnahmen auf CD mit nach Hause nehmen.

Ganz gleich, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind: Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie und Ihre Gesundheit – und das verbindet uns.

1Kurze Wege
In der SternKlinik finden Sie mehrere Fachbereiche in einem Hause in der Bremer Mitte zentral erreichbar.


2Individuelle und verständliche Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Sie und gestalten Ihre Behandlung so transparent wie möglich, sodass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

3Verwendung modernster Technik
Um Ihre Untersuchung und Behandlung so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten, ist unsere apparative und technische Ausstattung auf dem neuesten Stand.
© 2021 SternKlinik   |   Impressum   |   Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER