Vorteile des offenen MRT – entspannt zur sicheren Diagnose in Bremen-Mitte

Der offene Magnetresonanztomograph in der SternKlinik Bremen bietet Ihnen alle Vorteile moderner MRT-Technologie ohne das Gefühl der Enge und Klaustrophobie.

Mo: 9 - 12:30 und 14 - 18 Uhr

Di: 8 - 12:30 und 14 - 17 Uhr

Mi: 8 - 12:30 und 14 - 17 Uhr

Do: 8 - 12:30 und 14 - 16 Uhr

Fr: 8 - 12:30 und 14 - 16 Uhr

Jetzt anrufen Telefon: 0421-16 83 40 Online Termin buchen
Offenes MRT der SternKlinik in Bremen

Welches MRT bei Platzangst? Komfort und Barrierefreiheit für Angstpatienten

Die Untersuchung findet auf einer komfortablen Liege statt, die zu beiden Seiten geöffnet ist und Ihnen einen freien Rundumblick ermöglicht. Gerade für Patienten mit Klaustrophobie oder allgemeiner Angst vor medizinischen Untersuchungen ist diese offene Lösung ideal. Sie können Ihren Körper während der gesamten Untersuchung entspannt halten und genießen maximale Bewegungsfreiheit ohne Beklemmungsgefühle. 

Unsere innovative Technik in der SternKlinik Bremen-Mitte ist besonders geeignet für:

Umfassende Diagnostik – Einsatzgebiete des offenen MRT

Ein Arzt kontrolliert ein offenes MRT

Das Einsatzspektrum unseres offenen MRTs in unserer Klinik ist umfangreich und deckt zahlreiche diagnostische Bereiche ab:

  • Kopf und Schädel: Untersuchungen bei Schwindel, chronischen Kopfschmerzen, Schlaganfällen oder Tumorverdacht, mit oder ohne Kontrastmittel

  • Schulter und Gelenke: Darstellung von Sehnen, Muskeln und Gelenken bei Verletzungen, Entzündungen oder degenerativen Erkrankungen

  • Wirbelsäule: Diagnostik bei Bandscheibenvorfällen, Rückenschmerzen, Nervenkompressionen und Entzündungen

  • Brust: Mammographie und Früherkennung von Brustkrebs, detaillierte Untersuchung von Brustgewebe und Lymphknoten

  • Prostata: Früherkennung und Verlaufskontrolle bei Prostatakrebs und entzündlichen Erkrankungen

  • Extremitäten: präzise Diagnostik bei Verletzungen und degenerativen Erkrankungen der Gelenke und Weichteile

MRT oder CT – das sind die Unterschiede

Im Vergleich zur Computertomographie (CT) bietet die Kernspintomographie (MRT) entscheidende Vorteile: Während beim CT Röntgenstrahlen verwendet werden, arbeitet die MRT mit starken Magnetfeldern und Radiowellen, wodurch keinerlei Strahlenbelastung entsteht. Dadurch eignet sich die MRT besonders gut für wiederholte Untersuchungen oder bei empfindlichen Patienten wie Kindern oder Schwangeren.

Zudem liefert die MRT besonders aussagekräftige und präzise Befunde von Weichteilen, Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und inneren Organen. Gerade bei Fragestellungen, die detaillierte Aufnahmen von Weichgewebe erfordern – beispielsweise bei Bandscheibenproblemen, Gelenkverletzungen oder Tumorverdacht –, ist die MRT klar im Vorteil gegenüber einer Computertomographie.

Ablauf Ihrer Untersuchung im offenen MRT

Der Ablauf der Untersuchung ist unkompliziert und patientenfreundlich gestaltet: Nach einem kurzen Vorgespräch mit unserem Arzt nehmen Sie auf der bequemen, offenen Liege Platz. Während der gesamten Untersuchung stehen wir über eine Gegensprechanlage in ständigem Kontakt mit Ihnen, sodass Sie jederzeit Fragen stellen oder Wünsche äußern können. Je nach Untersuchungsregion wird eventuell ein Kontrastmittel verabreicht, um noch genauere Befunde zu erhalten. Die Untersuchung dauert je nach Körperregion zwischen 15 und 30 Minuten und verläuft völlig schmerzfrei.

Ihr Besuch in der SternKlinik Bremen – zentral und gut erreichbar

Unsere Praxis befindet sich zentral gelegen in Bremen-Mitte und ist auch aus dem Umland Niedersachsens hervorragend zu erreichen. Die Praxisräume sind barrierefrei gestaltet und mit dem Fahrstuhl bequem erreichbar. Gebührenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen direkt an der Klinik zur Verfügung. Gerne dürfen Sie eine Begleitperson zur Untersuchung mitnehmen.

Unser erfahrenes Team begleitet Sie

Vor Ort betreut Sie das Team von Dr. med. Robert Saxler und sorgt für eine angenehme und stressfreie Untersuchung. Erfahrene Radiologen werten dann Ihren Befund aus, der Ihnen verständlich und ausführlich erklärt wird, um gegebenenfalls eine Therapie oder Behandlung einleiten zu können. MRT Bremen – schneller Termin gewünscht? Bei uns ist eine kurzfristige Terminvergabe möglich!

Jetzt einen kurzfristigen Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an

0421-16834150

Unser Team