Zahnfehlstellungen

Zahnfehlstellungen können in jedem Lebensalter drohen und Einfluss auf das natürliche Bissverhalten und Ihre gesamte Zahngesundheit nehmen. Die Zähne liegen nicht aufeinander und die Patientinnen und Patienten wünschen sich einfache Behandlungsmethoden, um zu einem natürlichen und gesunden Lächeln zurückzukehren.

Als Spezialist für Kieferorthopädie in Bremen ermitteln wir die individuellen Ursachen Ihrer Zahnfehlstellungen und helfen, diese nachhaltig zu beseitigen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin mit der Sternklinik, um Ihre Zahnfehlstellung korrigieren zu lassen.

Zahnarzt zeigt dem Patienten ein 3D-Bild des Kiefers auf dem Laptopbildschirm

Was kann Zahnfehlstellungen verursachen?

Genetrische Veranlagung

Häufig verfügen bereits die Eltern oder Großeltern über Zahnfehlstellungen, die an den Nachwuchs vererbt werden.

Frühzeitiger Zahnverlust

Wer früh im Leben einzelne Zähne verliert, kann Fehlstellungen provozieren, da die verbleibenden Zähne in die Lücken hineinwachsen.

Schlechte Angewohnheiten im Kindesalter

Ob Druck durch intensives Daumenlutschen oder einseitiges Kauen, das Verhalten in den ersten Lebensjahren kann die Zahnstellung beeinflussen.

Ungleichmäßige Zahnentwicklung

Nicht immer entwickelt sich von Natur aus ein ästhetisches Gebiss mit geraden Zahnreihen, sodass Fehlstellungen die Folge sind.

Kieferentwicklungsstörungen

Neben den Zähnen kann auch der Kiefer eine ungleichmäßige Entwicklung aufweisen, sodass die Zähne hier nicht gleichmäßig verankern.

Verletzungen

Ob beim Sport oder nach einem Unfall, intensiver Druck oder ein plötzliches Ereignis können die Stellung der Zähne akut verändern.

Genetrische Veranlagung

Häufig verfügen bereits die Eltern oder Großeltern über Zahnfehlstellungen, die an den Nachwuchs vererbt werden.