Unterbiss

Der Unterbiss zählt zu den häufigsten Fehlstellungen des Kiefers. Er kann neben der Funktionalität auch die Ästhetik des Gesichts erheblich beeinflussen. Zwischen 5 und 10 % der deutschen Bevölkerung sind von diesem Fehlbiss betroffen, der dank moderner Kieferorthopädie verlässlich und schonend korrigiert werden kann.

Die SternKlinik ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie in Bremen und Umgebung, der den Unterbiss bei Kindern und Erwachsenen erfolgreich mit Zahnspangen oder in manchen leichten Fällen mit einem Aligner beseitigen kann. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über die individuellen Behandlungsmöglichkeiten durch unsere kieferorthopädische Praxis zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.

Patientin mit Unterbiss wird in Bremen behandelt

Was ist ein Unterbiss?

Als Unterbiss wird eine Kieferfehlstellung bezeichnet, bei der der Unterkiefer zu weit vorne steht, relativ zum Oberkiefer betrachtet. Durch diese Fehlstellung liegen die Schneidezähne des Unterkiefers vor den oberen Schneidezähnen, was das Abbeißen und Kauen erheblich beeinflussen kann.

Der vorgelagerte Unterkiefer stellt zudem eine ästhetische Besonderheit dar, die die Lebensqualität womöglich beeinträchtigen kann. Das Kinn steht dominant hervor, während der Mund durch eine sehr dünne Unterlippe unnatürlich wirken kann. Dank Zahnschienen und -spangen lässt sich die Position des Kiefers schonend verschieben, um zu einer neuen Funktionalität und Ästhetik zurückzukehren.

Typische Ursachen eines Unterbisses

Kiefermodell mit Unterbiss in Bremen

Häufig ist ein Unterbiss genetisch bedingt, wobei die Beseitigung der Fehlstellung mittels Zahnspangen in einer früheren Generation keinen Einfluss auf die Gene des eigenen Nachwuchses nimmt. Zudem kann der Fehlbiss durch schlechte Angewohnheiten im Kindesalter verursacht werden. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:

  • langes und häufiges Daumenlutschen
  • intensiver Gebrauch von Schnullern
  • Pressen der Zunge gegen die Frontzähne
  • falsch erlernte Schluckmuster
  • Verletzungen im Kiefer- und Gesichtsbereich

Unsere Kieferorthopädinnen und -orthopäden kennen alle Probleme und Ursachen und sind in der Lage, die Behandlung auf Ihre individuelle Disposition abzustimmen. Mit einer schonenden und abgestimmten Unterbissbehandlung korrigieren wir Ihren Kiefer, unabhängig davon, wie der Fehlbiss verursacht wurde.

Folgen eines Unterbisses

Insbesondere die Erwachsenen, deren Unterbiss im Kindesalter nicht mit einer Zahnspange oder anderen Methoden behandelt wurde, sehen hierzu im späteren Leben selten eine Notwendigkeit. Dabei können sich die Folgen von Zahnfehlstellungen erst nach Jahren oder Jahrzehnten zeigen, zum Beispiel in diesen Formen:

Einen Unterbiss behandeln zu lassen, nimmt somit Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität. Wir behandeln deswegen nicht nur Kinder, sondern legen auch den Erwachsenen nahe, frühzeitige Maßnahmen gegen die Fehlstellungen zu ergreifen, bevor es zu den genannten Symptomen kommen kann. Unsere Fachärzte für Kieferorthopädie sind für diese Behandlung Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner.

Behandlungsmöglichkeiten beim Unterbiss

Für die kieferorthopädische Behandlung des Unterbisses bieten sich für Patientinnen und Patienten verschiedene etablierte Lösungen an, die schonend und in kurzer Zeit die Position der Zahnreihen verbessern. Hierzu zählen:

Als Spezialistinnen und Spezialisten der Kieferorthopädie bieten wir eine große Auswahl an Behandlungsmethoden, die wir exakt auf die Fehlstellungen unserer Patientinnen und Patienten abstimmen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und korrigieren Sie Ihre Zahnfehlstellung verlässlich und dauerhaft.

Sie wollen Ihre Zahnfehlstellung korrigieren lassen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um einen Termin zu vereinbaren.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ