Zahnfehlstellungen können in jedem Lebensalter drohen und Einfluss auf das natürliche Bissverhalten und Ihre gesamte Zahngesundheit nehmen. Die Zähne liegen nicht aufeinander und die Patientinnen und Patienten wünschen sich einfache Behandlungsmethoden, um zu einem natürlichen und gesunden Lächeln zurückzukehren.
Als Spezialist für Kieferorthopädie in Bremen ermitteln wir die individuellen Ursachen Ihrer Zahnfehlstellungen und helfen, diese nachhaltig zu beseitigen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin mit der Sternklinik, um Ihre Zahnfehlstellung korrigieren zu lassen.
Genetische Veranlagung
Häufig verfügen bereits die Eltern oder Großeltern über Zahnfehlstellungen, die an den Nachwuchs vererbt werden.
Frühzeitiger Zahnverlust
Wer früh im Leben einzelne Zähne verliert, kann Fehlstellungen provozieren, da die verbleibenden Zähne in die Lücken hineinwachsen.
Schlechte Angewohnheiten im Kindesalter
Ob Druck durch intensives Daumenlutschen oder einseitiges Kauen, das Verhalten in den ersten Lebensjahren kann die Zahnstellung beeinflussen.
Ungleichmäßige Zahnentwicklung
Nicht immer entwickelt sich von Natur aus ein ästhetisches Gebiss mit geraden Zahnreihen, sodass Fehlstellungen die Folge sind.
Kieferentwicklungsstörungen
Neben den Zähnen kann auch der Kiefer eine ungleichmäßige Entwicklung aufweisen, sodass die Zähne hier nicht gleichmäßig verankern.
Verletzungen
Ob beim Sport oder nach einem Unfall, intensiver Druck oder ein plötzliches Ereignis können die Stellung der Zähne akut verändern.
Die Arten von Fehlstellungen reichen vom klassischen Überbiss oder Unterbiss bis zum offenen Biss oder vertikalen Abweichungen. Auch ein Platzmangel innerhalb der Zahnreihen oder Zahnverlagerungen können Gründe für die Fehlstellung sein. Unser Team klärt dies im Rahmen einer individuellen Diagnose in Ihrem konkreten Fall ab.
Die Folgen unterscheiden sich abhängig von Betroffenen erheblich, können jedoch weitreichend und vielseitig sein. Häufige Folgen, die Sie zum Wohle Ihrer Zahngesundheit nicht in Kauf nehmen sollten, sind:
Schmerzen und Beschwerden mit dem Kiefergelenk
Höheres Risiko von Karies und Parodontitis
Schwierigkeiten beim Kauen von Speisen
Probleme bei der Aussprache
Probleme bei der Atmung
Soziale und psychische Auswirkungen
In den meisten Fällen sind Zahnfehlstellungen deshalb kein rein ästhetisches Problem, sondern beeinflussen Ihre Gesundheit erheblich. Kommen Sie deshalb frühzeitig auf uns zu, damit wir für Ihre Zahnfehlstellung Symptome und Behandlungswege ermitteln können.
Unsere Behandlungsmethoden umfassen unter anderem:
Herausnehmbare Zahnspange: Die herausnehmbare, lose Zahnspange aus Kunststoff fördert langfristig die harmonische Entwicklung und Positionierung Ihrer Zähne und des Kiefers zueinander.
Feste Zahnspange: Die feste Zahnspange wird für circa 24 Monate getragen und bringt Ihre Zahnreihen schrittweise in eine natürliche, ästhetische Form.
Innen liegende Zahnspange: Die innen liegende Zahnspange ist eine feste Zahnspange, die nahezu unsichtbar ist.
Aligner: Die transparenten Schienen korrigieren Zahnfehlstellungen auf unauffällige und schmerzarme Art und Weise.
Sie wollen Ihre Zahnfehlstellung korrigieren lassen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Jetzt Termin vereinbarenJa! Sofern die Zahnreihen nicht optimal aufeinanderliegen, können sich die Fehlstellungen auf Muskeln, Gelenke und Nerven von Kopf und Nacken auswirken. Hierdurch sind Schmerzen und Verspannungen keine Seltenheit.
Dies ist von Fall zu Fall verschieden. Grundsätzlich ist jedoch immer das Risiko gegeben, dass unter einer stärkeren Fehlstellung die Aussprache leidet und das natürliche Verhalten beeinflusst wird.
Eine akute Gefahr geht von Zahnfehlstellungen im Regelfall nicht aus. Wird diese jedoch langfristig ignoriert, kann es zu chronischen Schmerzen und einer Beeinflussung des natürlichen Kauapparats kommen, worunter andere, gesunde Zähne leiden.
Sofern nur eine leichte Zahnfehlstellung vorliegt, die keine Schmerzen bereitet und keine langfristigen Probleme in der Gesundheit von Mund und Kiefer entstehen, muss diese nicht zwingend behandelt werden. Jedoch kann eine Zahnfehlstellung Erwachsene auch ästhetisch stören, sodass eine Korrektur mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude schenkt. Diese Punkte klären die Ärztinnen und Ärzte der SternKlinik vertrauensvoll und individuell mit Ihnen ab.